Mit verschiedenen Serviceabteilungen zusammenarbeiten
Was bedeutet ESM? Warum ist es in der Servicemanagement-Welt so aktuell? Und wie können mit Hilfe des Konzepts theoretische Vorhaben in die Praxis umsetzen? Erfahren Sie in diesem E-Book alles, was es über Enterprise-Servicemanagement zu wissen gibt.
ESM mag wie ein Riesenprojekt klingen, an das sich kaum jemand herantraut. Aber ein kleiner Schritt für Ihre Abteilung kann einen großen Unterschied in der alltäglichen Arbeit Ihrer Teams bewirken.
Sie wollen die Zufriedenheit Ihrer Melder verbessern, stärker zusammenarbeiten und Kosten senken - aber klingt eine komplette Integration aller Serviceabteilungen realitätsfremd? Lassen Sie uns darüber sprechen, warum Sie ESM in Ihrer Organisation wollen. Und sobald Sie die Vorteile kennengelernt haben, geben wir Ihnen praktische Tipps zur Umsetzung des ESM in Ihrer Organisation.
Gunnar Oldenhof ist Berater für Servicemanagement. Sein Job? Entwerfen und Verbessern von Prozessen, die die Zusammenarbeit zwischen Serviceabteilungen fördern. Gunnar Oldenhof ist ein echter Enthusiast für Enterprise-Servicemanagement.
Nienke Best war auch als Beraterin tätig, aber jetzt verbringt sie ihre Tage als Product Owner bei TOPdesk. Sie ist einen unserer führenden Facility-Management Experten.