In unserem Marketplace finden Sie über 100 Lösungen, die Ihnen eine flexible Integration mit Drittsoftware ermöglichen. Unser Webinar TOPdesk Marketplace stellt Ihnen sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Lösungen vor.
Diese Lösungen behandeln wir während des Webinars:
Das Webinar dauert etwa 45-60 Minuten und richtet sich insbesondere an Kunden, die TOPdesk bereits im Einsatz haben. Aber auch Interessenten können in diesem Webinar unsere Marketplace Lösungen kennenlernen.
29. April 2021, 10 Uhr
Sie möchten alles über die neuesten Funktionen erfahren und darüber, wie diese Ihnen und Ihren Meldern zugutekommen? Sie sind neugierig, welche Projekte und Zukunftspläne anstehen? Nehmen Sie an unserem Produktupdate-Webinar teil.
Die Themen für das Webinar geben wir im Mai bekannt.
Das Webinar findet auf Deutsch statt und dauert etwa 45 Minuten.
24. Juni 2021, 11 Uhr
Sie möchten alles über die neuesten Funktionen erfahren und darüber, wie diese Ihnen und Ihren Meldern zugutekommen? Sie sind neugierig, welche Projekte und Zukunftspläne anstehen? Nehmen Sie an unserem Produktupdate-Webinar teil.
Diese Themen behandeln wir während des Webinars:
Das Webinar ist auf Deutsch.
März 2021
Sie möchten alles über die neuesten Funktionen erfahren und darüber, wie diese Ihnen und Ihren Meldern zugutekommen? Sie sind neugierig, welche Projekte und Zukunftspläne anstehen? Nehmen Sie an unserem Produktupdate-Webinar teil.
Diese Themen behandeln wir während des Webinars:
Das Webinar fand zum ersten Mal auf Deutsch statt.
Dezember 2020
Ab dem Release 3 2020 ist die Virtual Appliance die neue On-Premises Variante von TOPdesk. So setzen unsere Kunden mit unserer Software auf eine zukunftsweisende Technologie.
Um in den Genuss der neuen Servicearchitektur und SaaS-Features zu kommen, ist eine neue Installationsroutine notwendig. Diese neue Installationsroutine bedarf Ihrerseits einer anderen Herangehensweise.
In diesem Webinar erhalten Sie Einblicke in die Virtual Appliance und erleben eine Live-Migration von TOPdesk Classic zu einer Virtual Appliance.
September 2020
Neugierig, was Sie in den kommenden Monaten vom Produkt TOPdesk erwarten können und was die anstehenden Projekte sind?
Nehmen Sie an diesem 45-minütigen Webinar teil und lassen Sie sich von unseren Produktmanagern auf den aktuellen Stand bringen. Zusätzlich geben wir Ihnen in diesem Webinar einen kurzen Rückblick auf die erste Jahreshälfte 2020 und zeigen Ihnen einige Produkthighlights.
Im Fokus steht der Ausblick auf die zweite Jahreshälfte, was Sie erwarten können und wie wir uns auf die Zukunft vorbereiten. Unsere Produktmanager erzählen Ihnen mehr über:
Dieses Webinar richtet sich insbesondere an Kunden, die TOPdesk bereits im Einsatz haben. Aber auch Interessenten können in diesem Webinar unsere Produktvision und die zukünftigen Entwicklungen kennen lernen.
August 2020
Manuelle Aufwände im System einzusparen und mehr Automatismen zu nutzen, hilft Ihnen, Ihren Service zu verbessern. Immer mehr Funktionen können über automatisierte Aktionsabfolgen in TOPdesk abgebildet werden. Dies senkt den manuellen Aufwand erheblich.
Von Quicktickets hin zum Zusammenführen von Tickets - in diesem Webinar erhalten Sie praktische Tipps & Tricks, die Sie selbstständig in Ihrem System implementieren können.
Das 60-minütige Webinar richtet sich insbesondere an Kunden, die TOPdesk bereits im Einsatz haben. Aber auch Interessenten können in diesem Webinar die Automatisierungsmöglichkeiten von TOPdesk kennen lernen.
September 2020
Melder, die wissen, dass ihre Anfragen in guten Händen sind - dank verlässlicher Kommunikation. Solche Melder wünschen Sie sich auch? In diesem Webinar lernen Sie das 1 x 1 der Servicemanagement-Prozesse kennen.
Was gilt es bei der Definition von Servicemanagement-Prozessen zu beachten? Welche Vision verfolgt TOPdesk bei diesem Themenbereich? Welche organisatorischen Themen werden regelmäßig bei ITSM-Tooleinführungen vergessen; sind jedoch essenziell für den Erfolg?
Dieses einstündige Webinar setzt den Fokus nicht auf das Tool TOPdesk und richtet sich daher an Team- und Abteilungsleiter, Verantwortliche für Servicemanagement-Prozesse bzw. Mitarbeiter in Servicemanagement-Rollen wie bspw. einen Incident oder Change Manager.
Juli 2020
Automatisierte Aktionsabfolgen ersparen viel Zeit und Arbeit. Lernen Sie in diesem Webinar die Grundlagen der Aktionsabfolgen und der (TOPdesk) API kennen. In diesem 45 minütigen Webinar gehen wir auf die Theorie von APIs und Aktionsabfolgen ein, und zeigen 1-2 Beispiele mit denen Sie direkt einfache Automatismen erstellen können.
Das Webinar richtet sich insbesondere an Kunden, die TOPdesk bereits im Einsatz haben. Interessenten können in diesem Webinar die theoretischen Grundlagen der Aktionsabfolgen und der (TOPdesk) API kennen lernen.
Juli 2020
COVID-19 stellt die Arbeitswelt auf den Kopf. Durch die Abstandsregel von 1,50 - 2,00m steht im Büro nur eine begrenzte Anzahl an Arbeitsplätzen zur Verfügung. Es besteht die Gefahr, dass sich zu viele Personen im Gebäude aufhalten oder nicht klar ist, welcher Arbeitsplatz genutzt werden darf. Wie stellen Sie sicher, dass nicht zu viele Arbeitsplätze besetzt sind?
TOPdesk schafft Abhilfe. Denn Sie können Arbeitsplätze schnell und einfach buchen. Sie behalten die Kontrolle über die Anzahl der Mitarbeiter im Büro und verhindern, dass Kollegen auf der Suche nach einem Arbeitsplatz durch das Gebäude wandern. Falls eine Infektion auftreten sollte, wissen Sie genau, wer an welchem Tag im Büro war.
Das 30 minütige Webinar richtet sich an Kunden sowie Interessenten, die Ihre Services an die neue Arbeitsplatzsituation anpassen möchten.
Juli 2020
Der eigene Servicekatalog in einem Webportal – der Traum einer jeden Serviceabteilung. Doch das Portal ist nur der erste Weg zum Erfolg. Die Nutzung des Portals durch Ihre Melder und einhergehend die Akzeptanz muss ebenfalls gewährleistet sein.
Doch wie können Sie Ihre Melder dazu bewegen, Ihr Self Service Portal zu nutzen? Welche Werbemaßnahmen können Sie einsetzen? In unserem 45 minütigen Webinar werden Sie von unseren Tipps & Tricks und Best Practices profitieren.
Juli 2020
Testen Sie in einem Quiz spielerisch Ihr Wissen zum Thema Knowledgemanagement. Dabei geben unsere Berater Einblicke in die Theorie eines professionellen Knowledgemanagements und Sie erhalten Tipps & Tricks, wie Sie Ihr Wissen bestmöglich aufbereiten. Die Teilnahme an diesem Webinar richtet sich insbesondere an Personen, die 2019 nicht an TOPdesk on Tour teilgenommen haben.
Oktober 2019
IT-Abteilungen von Krankenhäusern unterstützen Mitarbeiter aller Stationen an verschiedenen Standorten und werden hierbei vor besondere Herausforderungen gestellt. Es gibt wenig Zeit für die Administration der kritischen Infrastruktur. Aufgrund des Schichtbetriebs ist es nicht immer möglich, persönlich Anfragen von Mitarbeitern aufzunehmen oder zu bearbeiten. Das anwesende Klinikpersonal verfügt oft über wenig Zeit. TOPdesk bietet hierfür direkte Abhilfe.
August 2019
IT-Abteilungen von Industrieunternehmen unterstützen Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen. Diese sind oft an unterschiedlichen Standorten, teilweise auch über verschiedene Länder, verteilt. Störmeldungen können nicht nur aus dem IT-Bereich sondern auch aus der Produktion aufgenommen und bearbeitet werden. Mit Hilfe der Know-how-Datenbank können Bearbeiter aus verschiedenen Fachbereichen Anfragen schnell und einfach lösen, unabhängig von Ihrem Know-how.
August 2019
IT-Abteilungen von öffentlichen Verwaltungen unterstützen Mitarbeiter aller Ämter, Schulen und Kindergärten an verschiedenen Standorten. TOPdesk unterstützt bei der korrekten Aufnahme, Bearbeitung und Auswertung von Meldungen aller Art. Mehr als 100 Städte und Gemeinden im deutschsprachigen Raum vertrauen bereits TOPdesk als Servicemanagement-System und haben es tagtäglich im Einsatz.
August 2019
IT-Abteilungen von Hochschulen unterstützen Mitarbeiter, Lehrbeauftragte und Studenten verschiedener Lehrbereiche. Oftmals stehen die Services mehreren Tausend Meldern zur Verfügung, was dazu führt, dass der Administrationsaufwand möglichst gering sein sollte. Durch die intuitive und benutzerfreundliche Bedienung kann TOPdesk von jedem Mitarbeiter, unabhängig seiner IT-Kenntnisse, genutzt werden.
August 2019
Den Melden in einem Webportal Lösungen, Antworten und Formulare zur Verfügung stellen und somit wertvolle Zeit sparen und die Zufriedenheit erhöhen: Das ist das Konzept von Shift-Left, das wir in circa 30 Minuten vorstellen.
April 2018
Die grundlegenden Prozesse aus IT-, Personal- und Facilityabteilungen sind sich sehr ähnlich. Bieten Sie Ihren Meldern eine zentrale Anlaufstelle für abteilungsübergreifende Prozesse wie z. B. dem „Eintritt/ Austritt eines Mitarbeiters”.
April 2018
Schnell, flexibel und vor allem dynamisch die Assetlandschaft abbilden: All das bietet unser neues Modul Assetmanagement. In diesem Webinar bekommen Sie einen Einblick in die aktuelle Version unseres neuen Moduls.
Mai 2018
Für TOPdesk-Nutzer und die, die es werden wollen: Wir stellen Ihnen praktische Features, Funktionen und Best Practices vor, die Ihnen bei der täglichen Arbeit mit TOPdesk helfen werden.
Mai 2018